Rechts oben den Schraubenschlüssel (Google Chrome anpassen) anklicken und Optionen auswählen:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgb9aYcxmYPASei0vWWJMX9oTv9y2cLQpKoWHcDqL0-I423iJfHt9bXVuEt26h5Cxw6KP2OINxYBE-slo4BrhH5yOCMLBeMTTvbZaI_efFR7w3b9utKidVWjEqz2wQ32136uBPoS8l5QbQ/s400/c01.gif)
Unter dem Reiter Details etwas nach unten scrollen und "Proxy-Einstellungen ändern" auswählen:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjhX0Yb2HpzO2TWF9Sxbp5wtZFqsiEqGN2JpQDTAwUTJjCM-gCUFxOilE0G4TiFHUL-HQiDItJi9fPeon_FRTtA6ymsPN7VvhXgY-tRZXMdGWxikM5xAcjVTVD7NLwwIkAptwYZssaWaVw/s400/c02.gif)
Bei den Internetoptionen den Reiter Verbindungen wählen und LAN-Einstellungen anklicken (Anmerkung: Falls die Internetverbindung via DFÜ hergestellt wird, oben Einstellungen wählen - Rest funktioniert analog):
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjBAmJEh7kr1w2ijCsFpRGs_arhmNgVwKiC5jpRkNgj6PnLIAmOiaCjPRUg1m0MzK0a45MPUBOrgr3afnax03C9_pM-PrvrxqXPGvzUM7ZOH9-kTdg_9-5hjgBu9Bf3tfN9bb6_mwbYGak/s400/c03.gif)
Hacken bei Proxyserver setzen und IP-Adresse in Adresse bzw. Port Nummer in Port von der Proxy-Liste einfügen:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEig4OLKdUM77wxMc5fqXothBB9o7GCNFGGmK4HJXTz1Me5eecQSCct8YI2cYaY-JerNeAqBVW59tGhPrtFk8wlaXqrjCbMHF39ocvE2Np8z6ZHK3Ad_1-__lvEadJPrN0db6ukejndfwDY/s400/c04.gif)
Immer mit OK bestätigen.
Vor dem lossurfen sollten noch die Cookies entfernt werden: Schraubenschlüssel (Google Chrome anpassen) -> Private Daten löschen
Vorschlag: folgende Punkte anhaken: Cache leeren, Cookies löschen, Daten aus diesem Zeitraum löschen: Alles
Die Funktion des Proxys kann hier getestet werden.